In diesem Abschnitt werden die Funktionen der Kategorie Text anhand von Beispielen beschrieben.
So greifen Sie auf diesen Befehl zu:
Einfügen – Funktion… – Kategorie: Text
Doppelte Anführungszeichen in Formeln verwenden
Um eine Textzeichenfolge in eine Formel einzuschließen, setzen Sie die Textzeichenfolge zwischen zwei doppelten Anführungszeichen (") und Calc übernimmt die Zeichen in der Zeichenfolge, ohne zu versuchen, sie auszuwerten. Beispielsweise zeigt die Formel ="Hallo Welt!" die Textzeichenfolge Hallo Welt! in der Zelle ohne umgebenden doppelten Anführungszeichen an.
Die umfangreichere Formel =VERKETTUNG("Das Leben ist wirklich einfach, "; "aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen "; "(Konfuzius).") verkettet drei einzelne Zeichenfolgen in doppelten Anführungszeichen und ergibt Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen (Konfuzius).
Um tatsächlich ein doppeltes Anführungszeichen innerhalb einer Zeichenfolge in einer Formel anzuzeigen, können zwei Methoden verwendet werden:
Sie können das doppelte Anführungszeichen mit einem zusätzlichen doppelten Anführungszeichen umgehen und Calc behandelt das umgangene doppelte Anführungszeichen als tatsächlichen Wert. Beispielsweise zeigt die Formel ="Mein Name ist ""Max Mustermann"". die Zeichenfolge Mein Name ist "Max Mustermann". an. Ein weiteres Beispiel ist die Formel =UNICODE(""""), welche 34 zurückgibt. Dies ist der Dezimalwert für das Unicode-Zeichen doppeltes Anführungszeichen (U+0022). Das erste und vierte doppelte Anführungszeichen kennzeichnen den Anfang und das Ende der Zeichenfolge und das zweite doppelte Anführungszeichen umgeht das dritte.
Sie können die Funktion ZEICHEN oder die Funktion UNIZEICHEN verwenden, um ein doppeltes Anführungszeichen einzufügen. Beispielsweise ergibt die Formel =UNIZEICHEN(34)&"Der Herr der Ringe"&UNIZEICHEN(34)&" ist ein beliebtes Buch von J. R. R. Tolkien." die Zeichenfolge "Der Herr der Ringe" ist ein beliebtes Buch von J. R. R. Tolkien.
Beachten Sie, dass die AutoKorrektur von Calc doppelte Anführungszeichen ändern kann. Die AutoKorrektur sollte die doppelten Anführungszeichen in Zellen mit Formeln nicht ändern, kann jedoch diejenigen ändern, die in Zellen ohne Formeln mit Text verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Zeichenfolge kopieren, die von einer anderen Form typografischer doppelter Anführungszeichen umgeben ist, beispielsweise das linke doppelte Anführungszeichen (U+201C) und das rechte doppelte Anführungszeichen (U+201D), und dies in eine Zelle mit Formeln einfügen, kann ein Fehler auftreten. Deaktivieren Sie im Bereich Doppelte Anführungszeichen Öffnen des Dialogs unter Extras – AutoKorrektur-Optionen… – Register: Gebietsschemaabhängige Optionen das Markierfeld Ersetzen, um die Zeichen, die verwendet werden, um die typografischen doppelten Anführungszeichen am Anfang und am Ende automatisch zu korrigieren, auszuschalten.
Leere Zeichenfolge und leere Zellen
Zellen mit der leeren Zeichenfolge ("") sind nicht gleichbedeutend mit leeren Zellen. Bei der Suche oder Berechnung mit Text ist die leere Zeichenfolge "" der Text mit der Länge Null.
Wenn die Formel in A1 beispielsweise die leere Zeichenfolge "" zurückgibt, gilt Folgendes:
=ISTLEER(A1) gibt FALSCH zurück. Die Zelle ist nicht leer.
=ISTFORMEL(A1) gibt WAHR zurück. Die Zelle ist eine Formel.
=ISTLOGISCH(A1) gibt FALSCH zurück. Kein logischer Wert.
=ISTKEINTEXT(A1) gibt FALSCH zurück. Die Zelle enthält die leere Zeichenfolge.
=ISTZAHL(A1) gibt FALSCH zurück. Keine Zahl.
=ISTTEXT(A1) gibt WAHR zurück. Die Zelle enthält die leere Zeichenfolge, die durch eine Formel berechnet wird.
=LÄNGE(A1) gibt 0 zurück. Die Länge der leeren Zeichenfolge ist 0.
Converts text that represents a number in a numeral system with the given base radix to a positive integer. The radix must be in the range 2 to 36. Spaces and tabs are ignored. The Text field is not case-sensitive.
Converts a number to a string representing the amount in the currency format, rounded to a specified decimal places, using the decimal separator that corresponds to the current locale setting. In the Value field enter the number to be converted. Optionally, you may enter the number of decimal places in the Decimals field. If no value is specified, all numbers in currency format will be displayed with two decimal places.
Returns the position of a string of text within another string.You can also define where to begin the search. The search term can be a number or any string of characters. The search is case-sensitive.
Replaces part of a text string with a different text string. This function can be used to replace both characters and numbers (which are automatically converted to text). The result of the function is always displayed as text. If you intend to perform further calculations with a number which has been replaced by text, you will need to convert it back to a number using the VALUE function.
Wandelt eine Zahl in eine römische Zahl um. Der Wertebereich muss zwischen 0 und 3999 liegen. Ein Vereinfachungsmodus kann im Bereich von 0 bis 4 festgelegt werden.
Returns the position of a text segment within a character string. You can set the start of the search as an option. The search text can be a number or any sequence of characters. The search is not case-sensitive. If the text is not found, returns error 519 (#VALUE).
Wandelt die Darstellung einer Zeichenfolge einer Zahl in numerische Form um. Wenn es sich bei der angegebenen Zeichenfolge um ein gültiges Datum, eine gültige Uhrzeit oder um beides handelt, wird die entsprechende fortlaufende Nummer des Datums oder/und der Uhrzeit zurückgegeben.